Vermietung der Turnhalle

Der Vorsitzende informierte die Anwesenden darüber, dass er von Ralf Bittig ein Schreiben erhalten habe mit dem Wunsch, die Nußdorfer Turnhalle für eine Nikolaus-Party am 06.12.2013 anzumieten. Er habe wie folgt geschrieben: „...wir sind eine Faschingsgruppe von mehreren Nußdorfern und Freunden aus der nahen Umgebung. Wir beteiligen uns an den verschiedensten Faschingsumzügen mit einem Faschingswagen und beabsichtigen in der Nußdorfer Turn- und Festhalle eine Party zu organisieren, um die Kosten der Dekoration des Wagens und der Kostüme zu finanzieren“. … „Die Sicherheit würden wir durch Security gewährleisten. ...“

Zur Form der Party ergänzte Ortsbeiratsmitglied Bittig, dass verschiedene DJs mit Faschingsmusik kommen würden, welche auch immer eigene Fans mitbrächten.

Bezüglich der Bewirtung wolle man noch mit dem Vorsitzenden des TVN, Dr. Thorsten Sögding, sprechen.

Von den Ortsbeiratsmitgliedern wurde das Vorhaben nicht ganz positiv aufgenommen. In den letzten Jahren seien eigentlich solche Anfragen abgelehnt worden.

Es wurden verschiedentlich Bedenken bez. des abgeschliffenen Parkettbodens geäußert. Dieser könne kein weiteres mal abgeschliffen werden und müsste daher zumindest entsprechend abgedeckt werden. Anstelle von Gläsern aus Glas sollten evtl. Plastikbecher verwendet werden. Eine solche Veranstaltung sei immer mit entsprechendem Schmutz und zerbrochenem Glas verbunden.

Am folgenden Mittwoch, den 04.09.2013, um 11 Uhr solle Ralf Bittig zu einem Gespräch mit dem Vorsitzenden und seinen Stellvertretern ins Ortsvorsteherbüro kommen, um die Einzelheiten zu besprechen, bot der Vorsitzende an. Der „Ortsvorstand“ würde dann über die Vergabe der Turnhalle entscheiden.

 

Frostloch im Wirtschaftsweg „Breiter Weg“

Ortsbeiratsmitglied Rieber trug vor, dass im Feldweg Richtung Landau (Breiter Weg kurz vor der B 10-Brückenauffahrt) sich ein großes Frostloch in der Fahrbahndecke ausgebildet habe.

Der Vorsitzende bestätigte dies, was schon mehrmals gegenüber der Verwaltung bemängelt wurde. Er werde sich um die Angelegenheit kümmern