Nachtrag: 31.10.2014 Nummer 2
Sitzung: 05.03.2014 Sportausschuss/Sportstättenbeirat
Beschluss: zurückgestellt
Vorlage: 101/192/2013
Der Vorsitzende ging auf das Schreiben des CDU Stadtratsfraktionsvorsitzenden Peter Lerch ein, welches der Anlage beigefügt ist, ein.
Aufgrund der stabilen Bürger- und Schülerzahlen, wurde und wird in die Sanierungen der vorhandenen Sportstätten viel investiert. Er vertrat die Meinung, dass vor der Erstellung einer Sportstättenuntersuchungs- und entwicklungsplanung die bestehenden Sportstätten abschließend saniert werden sollten.
Herr Volkhardt schlug vor, nach den Kommunalwahlen, die Sportstätten mit den beiden Ausschüssen zu besichtigen.
Nach Auskunft von Herrn Scharhag wird derzeit in Neustadt mit Hilfe des Sportbundes Pfalz eine Sportstättenuntersuchung durchgeführt. Die Kosten hierfür sollen sich auf 30.00,- € belaufen.
Herr Lerch erläuterte sein Motiv für das Schreiben. Bereits vor längerer Zeit habe er einen ähnlichen Antrag gestellt. Wegen der Schäden an der Laufbahn im Stadion und am Dach der Sporthalle des Eduard-Spranger-Gymnasiums und den damit verbundenen kurzfristigen Sperrungen habe er das Thema erneut aufgegriffen. Andernorts waren die Ergebnisse über die tatsächliche Belegung der Sportstätten interessant. Die Anfrage habe keinen Zeitdruck. Um eine Gesamtsicht über Nutzung, Bedarf oder Sanierung zu erhalten, hält die CDU-Stadtratsfraktion die Sportstättenuntersuchungs- und entwicklungsplan für ein professionelles Instrument.
Herr Eichhorn erachtet den Zeitpunkt für die Erstellung einer Sportstättenuntersuchungs- und entwicklungsplanung für günstig, da derzeit in Landau neue Strukturen entstehen und neue Sporthallen in der Planung sind.
Herr Ecker teilte mit, dass der ASV den CDU-Antrag grundsätzliche unterstütze. Das Schreiben von Herrn Lerch sei ihm jedoch zu ungenau.
Der Vorsitzende stimmte Herr Ecker zu und bat CDU-Antrag genauer zu formulieren. Er verwies weiter auf die Ermittlung des Amtes für Schulen, Kultur und Sport vom November 2011, welche einen wöchentlichen Fehlbedarf für den Schulsport von 190 Stunden ergeben hatte. Die Warteliste für Vereine, welche freie Hallenzeiten suchen, werde auch immer länger.
Herr Scharhag schlug vor Herr Prof. Dr. Emrich von der Universität des Saarlandes in eine der nächsten Sitzungen zu diesem Thema einzuladen.
Die Gremien beschlossen einstimmig, dass die Sportstätten nach den Kommunalwahlen mit den neuen Mitgliedern der Ausschüsse abgefahren werden sollten. Erkenntnisse aus der Studie Sportstättenentwicklung in Neustadt sollten in die konstituierende Sitzung einfließen. Die Gremien sind einverstanden, dass die Thematik Sportstättenuntersuchungs- und entwicklungplanung vom Stadtrat an die beiden Ausschüsse delegiert wurde.