Frau Chillemi Jungmann berichtete, dass die Buchhandlung Thalia ihr Einverständnis für eine Lesung gegeben hat. Sie haben Platz für 20 bis 30 Personen.

Für eine Filmvorführung sei das Gloria Kino interessant.

Die Miete für das Alte Kaufhaus beträgt 917,-- €.

 

Herr Chapat informierte, dass eine Lesung in der Bücherei nicht möglich ist. Der Termin müsste schon im Juni angemeldet werden. Für das kommende Jahr sollte dies berücksichtigt werden. Als Alternative schlug er den Musikraum im Max-Slevogt-Gymnasium vor.

 

Sollte genügend Geld vorhanden sein, einigte sich der Ausländerbeirat darauf, dass die Filmvorführung im Universum-Kino stattfindet.

 

Auf die Frage von Frau Incedere bezüglich der Ausstellung Osteuropäer, erklärte Frau Godany, dass die Anmeldung früher erfolgen muss.

 

Frau Chillemi Jungmann informierte über die Veranstaltungen am

-          30.09.2009 Miteinander Leben internationale Moscheen

-          03.10.2009 „Tag der offenen Tür“ vom islamischen Kulturverein

 

Am 17.10.2009 findet ein neues Projekt „Suppenküche“ im Haus Am Westbahnhof statt.

Frau Rahm muss bzgl. der Veranstaltung „Geschichte und Lieder aus dem Herzen Afrikas“ angerufen werden.

 

Frau Godany erklärte sich bereit, die Mitglieder des Tibetischen Vereins anzusprechen.

 

Frau Incedere bat Frau Chillemi Jungmann, das Programm an alle Mitglieder per Email zu schicken.

 

Frau Schwarzmüller sitzt sich bzgl. einer Spende mit der Sparkasse in Verbindung.

 

Auf die Frage von Herrn Chapat, bis wann der Druck fertig sein muss, erklärte Frau Incedere, dass die Flyer bis 15.09.2009 benötigt werden. Es werden 3.500 Flyer und 100 Plakate benötigt. Wegen des Versandes wird sie mit Frau Kronseder, Zentrale Dienste sprechen. Herrn Oberbürgermeister Schlimmer wird sie vorher einladen.