Thema „Förderrelevante Stellungnahme zum Sozialraumprojekt des Caritas Förderzentrum St. Paulus/St. Laurentius Landau-Queichheim“

Es wurde Bezug auf die Niederschrift der Sitzung vom 17.12.2015, Tagesordnungsziffer 10, Punkt 2 genommen.

Die Mitglieder wurden davon in Kenntnis gesetzt, dass für das Inklusionsprojekt Sozialraumplanung, zur Beantragung des Förderzuschusses bei Aktion Mensch, dem Caritas Förderzentrum St. Paulus/St. Laurentius Landau-Queichheim die positive Stellungnahme versendet wurde.

Die schriftliche Stellungnahme ist Bestandteil dieser Niederschrift und als Anlage beigefügt.

 

Thema „Umverlegung Behindertenparkplatz Gymnasiumstraße/Salzhausgasse“

Es wurde Bezug auf die Niederschrift der Sitzung vom 17.12.2015, Tagesordnungsziffer 5, Punkt 1 genommen.

Die Mitglieder wurden davon unterrichtet, dass sich die Arbeiten zur Umverlegung des Behindertenparkplatzes witterungs- und organisatorisch bedingt verzögern werden. Die Arbeiten sollen aber laut Bauhof im April/Mai 2016 abgeschlossen werden.

 

Zwei neue Behindertenparkplätze auf dem Dienstgebäudeplatz der Langstraße 9a

Den Mitgliedern wurde mitgeteilt, dass die Stadtverwaltung innerhalb des Stadtzentrums zwei neue Behindertenparkplätze eingerichtet hat. Die Behindertenparkplätze befinden sich auf dem westlich gelegenen Hof des Dienstgebäudes der Langstraße 9a, wo der Parkraum an Wochenenden öffentlich zugänglich ist.

Die Bilder sind Bestandteil der Niederschrift und als Anlage beigefügt.

 

Schaffung barrierefreier Zugänge im Rathaus und der Stadtbibliothek

Bei der Stadtbibliothek wurde am Haupteingang ein neues Klingel-System angebracht, von Menschen mit körperlicher Einschränkung ab sofort genutzt werden kann.

Des Weiteren befinden unmittelbar am Gebäude zwei neue Behindertenparkplätze.

Die Bilder sind Bestandteil der Niederschrift und als Anlage beigefügt.

 

Die Mitglieder wurden weiter darüber informiert, dass die Stadtverwaltung beabsichtigt, die beiden im Erdgeschoss befindlichen Seiteneingängen durch den Einbau automatisch öffnender Türen barrierefrei zu gestalten. Für diese Baumaßnahme am Gebäude des Rathauses stehen im Haushalt 2016 ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung. Die Arbeiten sollen noch dieses Jahr begonnen werden.