Sitzung: 09.02.2017 Ortsbeirat Queichheim
Beisetzungen
Im Jahr 2016 wurden 41 Personen auf dem Friedhof Queichheim beigesetzt. Es fanden 27 Urnenbestattungen und 14 Sargbestattungen statt.
Mit Stand vom 06.02.2017 wurden 5 Sarg- und 3 Urnenbestattungen durchgeführt.
Sozialpädagogin für die Kintertagesstätten
Frau Marion Beygo ist ab Februar 2017 zur Unterstützung der Kindertagesstätten in Queichheim tätig. In einer der nächsten Ortsbeiratssitzungen wird sie sich dem Ortsbeirat vorstellen. Sie hat einen Flyer über sich und ihre Tätigkeit gefertigt. Am Ortsvorsteherbüro sowie der Amtstafel wurde der Flyer ausgehängt.
Baugenehmigung
Queichheimer Hauptstraße 96: Nutzungsänderung des bestehenden Ladens in einen Stehimbiss für Döner, Pizza und Salate mit Büro
Sprechstunde des Oberbürgermeisters in den Stadtdörfern
Beginnend ab März führt der Oberbürgermeister Thomas Hirsch Bürgersprechstunden in allen acht Stadtdörfern durch. Die Sprechstunden finden jeweils samstags statt. An die Bürgersprechstunde schließt sich ein Ortsrundgang mit dem Ortsvorsteher, Mitgliedern des Ortsbeirats sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern an. Themen sollen im Vorfeld an den persönlichen Referenten, Herrn Alexander Siegrist, (alexander.siegrist@landau.de oder telefonisch 13 10 02), herangetragen werden. Die Sprechstunde des Oberbürgermeisters in Queichheim wurde auf den 17.06.2017 terminiert. Die Sprechstunde beginnt um 10.00 Uhr. Von 11.00 bis 13.00 Uhr findet die Begehung statt.
Spatenstich „Im Dorf“
Der Baubeginn der Erschließungsträgergesellschaft war am 16. Januar 2017. Voraussichtlich soll die Erschließung Ende Mai fertiggestellt sein. Insgesamt entstehen 17 Bauplätze, davon werden 4 Bauplätze von der Stadtverwaltung veräußert. Erstmals wurden die städtischen Grundstücke im Rahmen der Initiative „Landau baut Zukunft“ ausgeschrieben. Alle Bauinteressenten wurden per Post von der Stadtverwaltung angeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet am 10.02.2017.
Künftig müssen Bauinteressenten selbstständig tätig werden und sich auf der Homepage der Stadtverwaltung Landau informieren.
Kommune der Zukunft
Am 22.02.2017 um 18.00 Uhr findet im Sitzungszimmer des Ortsvorsteherbüros ein Infoabend zur Dorfentwicklung statt. Eingeladen werden alle Queichheimer Bürgerinnen und Bürger mit einem Flyer, der in der 7. Kalenderwoche mit dem Wochenblatt verteilt wird. Das Ziel der Veranstaltung ist es interessierte Personen zu finden, die bereit sind in weiteren Treffen Ideen für Queichheim zu entwickeln.
Das Folgetreffen wurde bereits terminiert:
03.03.2017 18.30 Uhr im Gastraum der „Krone“
Schneiderstraße
Kürzlich gab es zwei weitere Unfälle in der Schneiderstraße:
Bei dem Unfall mit dem Pkw überfuhr bei Dunkelheit und Nässe ein Fahrer aufgrund ungenügenden Sicherheitsabstands die Bake. Die Verankerung löste sich und wurde mitgeschleift.
Der Fahrer des Motorrollers war erheblich alkoholisiert.
Laut Bericht der
Polizeiinspektion Landau ereigneten sich 2015 4 Unfälle und 2016
7 Unfälle, die bei der Polizei angezeigt wurden.
Die Unfälle lassen sich in zwei Unfalltypen einordnen. In sechs Fällen fuhren die Autofahrer im Längsverkehr und mit freier Sicht gegen die Leitsegmente, indem sie den Abstand falsch einschätzten. In fünf Fällen lag die Ursache beim Abbiegen vom Grundstück. Obwohl es sich bei den Unfallbeteiligten um ortsansässige Personen handelte, die eigentlich die Kunststoffwand täglich sahen, stießen sie gegen die Leitsegmente.
Seit dem 15.06.2016 wurden zusätzliche Wimpel auf dem Leitsegment angebracht. Seitdem sind an der Unfallstelle Drosselweg 30 keine weiteren Unfälle bekannt geworden.
Der Vorsitzende wird sich in nächster Zeit mit Herrn PHK Göttel von der Polizeiinspektion Landau, Herrn Doll vom Ordnungsamt und Herrn Bernhard, Abteilung Mobilität und Verkehrsinfrastruktur, treffen um die weitere Vorgehensweise zu besprechen.