Temporäre Umgestaltung der Königstraße

 

Herr Kamplade informierte die Bauausschussmitglieder über den aktuellen Planungsstand und die Ergebnisse aus diversen Gesprächen. Im Nachhinein werden auch Fahrradbügel aufgestellt, um dem Radverkehr entsprechend gerecht zu werden.

 

 

Weingut Emil Bauer & Söhne, Nußdorf

 

Herr Kamplade berichtete, dass der Winzerbetrieb zwischenzeitlich ein Wettbewerbsverfahren zur Gestaltung des zukünftigen Betriebs ins Leben gerufen habe. Vier Architekten würden sich demnach mit Gestaltungsentwürfen einbringen. Insgesamt werde eine vierwöchige Bearbeitungsphase angestrebt. Die Bewertung der eingereichten Konzepte werde zusammen mit Herrn Bauer und der Verwaltung erfolgen, so dass noch 2018 mit dem Baubeginn zu rechnen sei.

 

Der Vorsitzende begrüßte die Entwicklung.

 

 

DEVK Zweigstelle

 

Ratsmitglied Herr Scheid bat darum, das Ordnungsamt häufiger vorbeizuschicken, da oftmals im eingeschränkten Halteverbot vor dem Eingang der DEVK-Zweigstelle geparkt werde. Hierzu hatte sich der Inhaber des Büros per E-Mail an Herrn Scheid gewendet. Der Vorsitzende bat Herrn Scheid, die besagte E-Mail an ihn weiterzuleiten.

 

 

Ehemaliges VR Bank Gebäude, Marktstraße

 

Ratsmitglied Herr Tas erkundigte sich nach dem aktuellen Stand der Dinge. Herr Kamplade betonte zwar, dass sich etwas tue, aber optimistisch könne man sich nicht geben.

 

 

Toilettenanlage LGS-Gelände

 

Ratsmitglied Herr Wagner wollte sich vergewissern, wann der Kiosk mit Toilettenanlage errichtet werden soll. Der Vorsitzende konnte hierzu noch kein Zeitfenster nennen.

 

 

Haardtstraße

 

Ratsmitglied Herr Lerch erinnerte an die Bodenuntersuchungen in der Haardtstraße und wollte sich nun über den aktuellen Stand informieren. Herr Kamplade berichtete, dass es hinsichtlich der Altlastensanierung „grünes Licht“ gebe.