Sitzung: 08.05.2018 Hauptausschuss
Beschluss: einstimmig beschlossen
Abstimmung: Ja: 16
Vorlage: 150/035/2018
1. Der
Hauptausschuss beschließt die Einführung des Systems „Mobile Retter“ in der
Stadt Landau zum nächstmöglichen Zeitpunkt und beauftragt die Verwaltung, die
erforderlichen Verträge abzuschließen.
2. Die für die
Einführung des Systems erforderlichen Haushaltsmittel in Höhe von 7.800,00 €
werden bei Produkt/Konto 12701/56243 (5.400 €) bzw. 12701/5642 (2.400 €) im
Vorgriff auf den Nachtragshaushalt bereitgestellt.
Der
Vorsitzende erläuterte
die Sitzungsvorlage des Brand- und Katastrophenschutzes vom
27. März 2018, die dieser Niederschrift als Anlage beigefügt ist. Er
ergänzte, dass der Landkreis Germersheim dieses Ersthelfersystem bereits
eingeführt hat und nun die Stadt Landau dies gemeinsam mit dem Landkreis
Südliche Weinstraße ebenfalls einführen möchte. Der Landkreis wird hierbei die
organisatorischen und administrativen Aufgaben übernehmen.
Ratsmitglied
Lerch betonte, dass
die CDU-Fraktion die Einführung begrüßt und der Vorlage uneingeschränkt
zustimmen wird.
Ratsmitglied
Tas brachte zum
Ausdruck, dass die SPD-Fraktion dieses für die Bevölkerung sehr wichtige
Projekt begrüßt und unterstützt. Durch die Zusammenarbeit der Stadt mit dem
Landkreis SÜW wird man Kosten einsparen können.
Ratsmitglied
Hartmann erklärte,
dass seine Fraktion die Einführung als großartig empfindet.
Ratsmitglied
Freiermuth gab an,
dass mit geringen Mitteln ein funktionierendes lebensrettendes System
eingeführt werden kann. Er stimmt der Vorlage zu.
Ratsmitglied Dr. Migl stimmte ihren Vorrednern zu. Sie werde der Vorlage ebenfalls zustimmen.
Durch die Hauptsatzung ermächtigt, stimmt der Hauptausschuss dem nachfolgenden Beschlussvorschlag einstimmig mit 16 Ja-Stimmen zu: