Sitzung: 24.05.2018 Verwaltungsrat Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau
Beschluss: einstimmig beschlossen
Vorlage: 860/377/2018
Einführung
in das Thema durch Herr Ingenthron.
Herr
Eck führt aus, dass das Dach des Gebäudes Georg-Friedrich-Dentzel-Straße bei
der Sanierung 2011 nicht erneuert wurde, da der dauerhafte Bezug des Gebäudes
nicht vorgesehen war. Es ist mittelfristig notwendig die Dacheindeckung zu
erneuern. In diesem Zusammenhang kann das Dachgeschoss ausgebaut werden.
Entsprechende Infrastruktur zur Erschließung (Aufzug und Leitungswege) wurden
bei der Sanierung schon berücksichtigt. Bei einem Ausbau des Dachgeschosses ist
es notwendig, weitere Stellplätze bauordnungsrechtlich nachzuweisen.
Aktuell
hat der EWL vier oberirdische Stellplätze westlich des Gebäudes und 19
Stellplätze in der Tiefgarage. Von den insgesamt 108 Tiefgaragenstellplätzen
hält der Projektentwickler noch acht Stellplätze. Diese würde er gerne komplett
veräußern.
Um
eine weitere Entwicklung des DiZaP (Ausbau des Dachgeschoßes mit ca. 570 qm
Grundfläche) zu ermöglichen, wird vorgeschlagen alle freien Stellplätze zu
erwerben. In der Summe werden ca. 110.000 Euro für den Erwerb einschließlich
Notargebühren und Grunderwerbssteuer benötigt. Das Dienstgebäude wird im
Betriebszweig Service geführt.
Frau
Dr. Migl findet es gut, dass das Dachgeschoß umgebaut wird und schlägt vor, den
Raum als Wohnraum bereitzustellen.
Herr
Eck gibt zu Bedenken, dass der EWL nicht die Aufgabe hat Wohnraum zu schaffen.
Herr
Doll stellte die Frage wie alt das Dach ist. Herr Eck antwortete, dass das Dach
wahrscheinlich nach dem Krieg instand gesetzt und bei der Sanierung des
Gebäudes nicht erneuert wurde.
Herr
Doll führte außerdem aus, dass er denn Ausbau sehr befürwortet.
Der
Verwaltungsrat beschließt einstimmig
1. den
Kauf von 8 Stellplätzen in der Tiefgarage Theodor-Heuss-Platz.
2. Die notwendigen Mittel in Höhe von 110.000 Euro im Vermögensplan im Betriebszweig Service bereitzustellen.