Sitzung: 08.10.2009 Ortsbeirat Mörzheim
Herr Kopf sprach die Beleuchtung des Schulhofes an.
Der Vorsitzende teilte mit, dass die Pfalzwerke zu teuer sei und man eine Firma beauftragen müsse.
Ebenso teilte Herr Kopf mit, man solle den Verputz der Toilettenwand in Auftrag geben.
Herr Freiermuth regte nun an dass es sinnvoll wäre einen zweiten Kühlschrank für den Landjugendsaal anzuschaffen.
Herr Silbernagel meinte man solle hierzu erst die Vereine befragen.
Herr Minges ist der Meinung der Kühlschrank solle draußen (Flur) aufgestellt werden dass er von jedem genutzt werden kann.
Der Vorsitzende ist dafür erst mit den Landfrauen über die Sache zu sprechen.
Herr Silbernagel sprach nun den schlechten Zustand der Haustüre der „alten Schule“ an. Hier zieht es ziemlich rein, und dies sei nicht gerade Energiesparend.
Der Vorsitzende teilte mit, dass er hierüber mit der GML sprechen werde.
Herr Stentz setzte den Ortsbeirat noch über die Kosten der Versicherung der Schilder in Kenntnis.
Herr Kopf wollte nun wissen wie der Sachstand ist „Wasserpumpe“ Spielplatz.
Der Vorsitzende teilte mit, dass Frau Klein gerade in der Planung seie.
Der Ortsbeirat teilte mit, dass er gerne den Plan dann einsehen möchte.
Herr Petgen teilte mit, dass er dies ebenso für die Bepflanzung des MH6 gelte. Man solle doch einen Termin mit Frau Klein machen.
Herr Freiermuth sprach noch mal die Zeitschaltuhr für den Brunnen an.
Herr Becker teilte mit, dass der Wasserdurchlauf bereits gedrosselt wurde.
Da keine weiteren Wortmeldungen vorlagen, schloss der Vorsitzende die Sitzung um 22.20 Uhr.