Der Vorsitzende stellte zunächst fest, dass nach der Gemeindeordnung ein oder zwei stellvertretende Ortsvorsteher aus der Mitte des Ortsbeirates zu wählen seien. Hierüber müsse ein Beschluss gefasst werden. Er schlug vor, wie in den vergangenen Jahren, zwei Stellvertreter zu wählen.

 

Der Ortsbeirat beschloss einstimmig zwei stellvertretende Ortsvorsteher zu wählen.

 

Ortsbeiratsmitglied ? schlug Lothar Kappus als ersten stellvertretenden Ortsvorsteher vor.

 

Für das Amt des ersten stellvertretenden Ortsvorstehers wurde kein anderer Kandidat vorgeschlagen.

 

In geheimer Wahl mittels Stimmzettel wurde Herr Lothar Kappus mit 10 Ja-Stimmen und einer Enthaltung einstimmig zum ersten stellvertretenden Ortsvorsteher gewählt.

 

Auf Nachfrage des Vorsitzenden nahm Herr Lothar Kappus die Wahl zum ersten stellvertretenden Ortsvorsteher an.

 

Der Bürgermeister verlas die Ernennungsurkunde von Herrn Lothar Kappus und ernannte ihn per Handschlag unter Berufung in das Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter auf Zeit zum ersten stellvertretenden Ortsvorsteher des Stadtteils Dammheim.

 

Für das Amt des zweiten stellvertretenden Ortsvorstehers wurde einzig Herr Patrick Volz vorgeschlagen.

 

In geheimer Wahl mittels Stimmzettel wurde Herr Patrick Volz mit neun Ja-Stimmen und zwei Enthaltungen mehrheitlich zum zweiten stellvertretenden Ortsvorsteher gewählt.

 

Auf Nachfrage des Vorsitzenden nahm Herr Patrick Volz die Wahl zum zweiten stellvertretenden Ortsvorsteher an.

 

Der Bürgermeister verlas die Ernennungsurkunde von Herr Patrick Volz und ernannte ihn per Handschlag unter Berufung in das Beamtenverhältnis als Ehrenbeamten auf Zeit zum zweiten stellvertretenden Ortsvorsteher des Stadtteils Dammheim. Anschließend erfolgte seine Vereidigung.