Sitzung: 01.10.2020 Ortsbeirat Nußdorf
Von den anwesenden Einwohnern wurden folgende Punkte angesprochen:
1. Park- und Verkehrssituation
Durch parkende Fahrzeuge in der Gartenstraße, im Weidwiesenweg und im
Kohlwoog kommt es immer wieder zu Problemen beim Befahren dieser Straßen.
Besonders wenn Lkw´s oder die Müllfahrzeuge hindurchfahren müssen. Evtl. könnte
ein Parkverbot eingerichtet werden.
Gem. dem Vorsitzenden soll in der kommenden Woche ein Ortstermin mit Herrn
Doll, Ordnungsamt, stattfinden. Er werde diese Problematik dabei ansprechen. Auch
die Feuerwehr hat Probleme vom Kohlwoog nach rechts abzubiegen.
2. Hinterlassenschaften von Hunden
Als Anwohner des Weidwiesenweges ist er direkt betroffen. Mitunter direkt
vor seinem Küchenfenster hinterlassen Hunde ihr Geschäft. Viele Kinder spielen
im Bereich des Weidwiesenweges aber nur manche Hundehalter benutzen die Beutel
um die Hinterlassenschaften ihres Hundes aufzunehmen.
Der Vorsitzende informierte, dass in einer vergangenen Sitzung die
Hundekotbeutel und Mülleimer thematisiert wurden. Die vollen Beutel werden in
der Flur einfach an z. B. Hecken aufgehängt. Für Nußdorf gibt es keine
Straßenreinigungssatzung und daher ist auch keine Finanzierung der Beutel und
Mülleimer über die Stadt möglich. Wenn wir dies wollten, müssten Dritte mit der
Bereitschaft der Übernahme der Folgekosten gefunden werden. Die Hundesteuer ist
eine Allgemeinsteuer und daher nicht zweckgebunden.
3. Schnitt von Nußbäumen
Es wurde moniert, dass Nußbäume gerade zur Reifezeit der Früchte
zurückgeschnitten wurden. Zu diesem Zeitpunkt schneide man keine Bäume.
Der Vorsitzende selbst teilt grundsätzlich die Meinung des Einwohners, jedoch
ist es aus Verkehrssicherheitsgründen mitunter notwendig an Bäumen auch
außerhalb der regulären Schnittzeiten einen Schnitt durchzuführen.
4. Grundstückspflege
Es wurde über den Zustand eines städt. Gartengrundstücks südlich des
Weidwiesenweges berichtet. Es müsste gemäht werden.
Der Vorsitzende wird sich darum kümmern.
5. Hinterlassenschaften von Hunden
Auch der zweite Einwohner monierte die vielen Hinterlassenschaften im
Bereich des Weidwiesenweges. Die Hundehalter kämen mit ihren Hunden aus dem
gesamten Ort um hier ihre Hunde auszuführen.
Gem. dem Vorsitzenden wurde bereits zweimal im gemeindlichen Informationsblatt
„Nußdorf aktuell“ an die Hundehalter appelliert und um ein verantwortungsvolles
Verhalten gebeten.
6. Park- und Verkehrssituation,
Verunreinigungen
Der zweite Einwohner zeigte ebenfalls seinen Missmut bzgl. der
Parksituation im Bereich Gartenstraße/Weidwiesenweg/Kohlwoog. Jeden Mittwoch hat
die Müllabfuhr Probleme beim Befahren der Straßen, da die Kreuzungsbereiche
zugeparkt sind. Wenn die Ordnungsbehörde angerufen wird, kommen zwar deren
Mitarbeiter vor Ort, aber diese sollten einmal täglich über zwei Wochen zur
Kontrolle kommen, damit eine nachhaltige Wirkung erzielt werden kann.
Zudem seien die Straßen auch teilweise mit Öl verunreinigt.
Der Vorsitzende wird dies beim angekündigten Ortstermin mit der Ordnungsbehörde
ansprechen. Er möchte jedoch auch versuchen mit den Eigentümern zu sprechen.
7. Wilde Deponien
Es wurde berichtet, dass „überall“ Schrott liegen würde.
Der Vorsitzende informierte, dass wir nur einschreiten können, wenn die Wilden
Deponien auf öffentlichem Grund liegen. Er werde sich darum kümmern.