Beschluss: einstimmig beschlossen

Abstimmung: Ja: 13, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0

 

 


Der Vorsitzende erläutert kurz das neue Vorhaben der Investitions- und Vorhabenliste 2025.

Nach Vorstellung und Priorisierung der Punkte folgte eine kurze Gesprächsrunde. Die höchste Priorisierung erhält die Bornergasse, gefolgt von dem neuen Urnenfeld auf dem Friedhof. Dem Tagesordnungspunkt wurde ohne Änderungen zugestimmt.

 

 

 

Thematisiert wurden u.a. noch

-       die Steingasse, ob ein barrierefreier Zustieg an der Bushaltestelle möglich ist. Leider ist dies nicht umsetzbar.

   

-       Von Seiten der SPD wurde vorgeschlagen, ob ein Geschwindigkeitsmessgerät, zur Verbesserung der Sicherheit der Fußgänger,  in der Bahnhofstraße angebracht werden kann.

Hierzu muss geklärt werden, wer die Folgekosten übernimmt.

 

-       In der Godramsteiner Hauptstraße 139 ist der Bürgersteig sehr eng.

Der Vorsitzende schlägt hierzu von Seiten der Verwaltung eine Verkehrsschau vor.

 

-       Parksituation Godramsteiner Hauptstraße Richtung Landau

Der Vorsitzende erwähnt, dass hierzu ein Bürgerbegehren stattgefunden hat und er im Austausch mit den Fachämtern war. Beim momentanen Vorschlag würden sich die Parkplätze um die Hälfte reduzieren.

Der neu gewählte Ortsbeirat soll über die Situation entscheiden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

-       Zu wenige KITA-Plätze für Godramsteiner Kinder

Der Vorsitzende sagt, dass er dieses Thema an die Beigeordnete Frau Dürphold weitergeben würde

 

-       Neugasse, Grünfläche

Seit der Zaun abgebaut wurde, wird die Fläche vermehrt als „Hundetoilette“ benutzt. Die Frage war, ob evtl. das Grundstück veräußert werden.

 

 

 

 

Herr Schneider erwähnt zum Schluss, dass er es wichtig empfindet, alle Wünsche der Investitions- und Vorhabenliste des Ortsbeirates an die Verwaltung und den Stadtrat weiterzugeben. Als Signal, dass im Ortsteil Wünsche und Vorhaben von Bedeutung sind und diese umgesetzt werden sollen.


Die Abstimmung erfolgte einstimmig mit 13 JA-Stimmen.