Sitzung: 25.08.2011 Ortsbeirat Nußdorf
Tore Gemeindehalle
2. stv. Ortsvorsteher Wambsganß sprach den schlechten Zustand der Tore an der Gemeindehalle an. Dort muss ein neues Tor ins Auge gefasst werden, ggf. in einem kleineren Format, bekräftigte Ortsbeiratsmitglied Blank.
Erhalt von
Fensterbildern in der Gemeinde
Ortsbeiratsmitglied Blank äußerte den Wunsch, dass die privaten Fensterbilder auf der Nordseite des Anwesens Weidler (Geißelgasse) erhalten werden sollen. Dies ist zu unterstützen.
Der Vorsitzende bestätigte, dass diese Fensterbilder erhaltenswert sind; sie sind jedoch Privatangelegenheit.
Grünstreifen des ND 5
Ortsbeiratsmitglied Estelmann erkundigte sich nach der Möglichkeit, auf den Grünstreifen des Baugebietes ND 5 Obstbäume zu pflanzen.
Hierbei sind die Grenzabstände zu beachten. Außerdem darf die Situation nicht ausarten, gab 2. stv. Ortsvorsteher Wambsganß zu bedenken. Wenn die Möglichkeit bestünde, dann für alle.
Eine solche Bepflanzung ist im Begrünungsplan zum Bebauungsplan nicht enthalten, gab Stadtratsmitglied Pfaffmann die Auskunft.
Die Versetzung des Nussbaumes unmittelbar am Anwesen von Ortsbeiratsmitglied Dr. Sögding war nicht genehmigt worden, führte der Vorsitzende als Beispiel an. Er will sich jedoch nach der Möglichkeit des Pflanzens von Obstbäumen auf den ND 5-Grünstreifen erkundigen.
30
km/h-Geschwindigkeitsbegrenzung in der Kirchhohl
Ortsbeiratsmitglied Heupel wurde darauf angesprochen, in der Kirchhohl eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h einzuführen. Die Meinungsbildung des Ortsbeirates sprach sich aus mehreren Gründen dagegen aus.