Herr Klundt teilte mit, er habe gehört, dass die Säle der ehem. Schule jetzt auch von Privatpersonen für Veranstaltungen gemietet werden können.

Der Vorsitzende bat die Familie Klundt sich zu gedulden, da dieses Thema unter dem TOP 3 der heutigen Sitzung behandelt wird.

 

Herr Klundt monierte, dass der Grillplatz durch den Gemeindearbeier besser gepflegt werden müsste. Auch hier verwies Herr Becker auf TOP 3.

 

Nun wollte Herr Klundt wissen, weshalb bei dem Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters in der Festhalle keine Mörzheimer Winzer beim Ausschank waren.

 

Herr Stentz teilte hierzu mit, dass es üblicherweise so gehandhabt wird, dass von jedem Ortsteil ein Winzer seinen Ausschank hat.

 

Hier wurde der Vorsitzende gebeten eine Anfrage an das Büro für Tourismus zu stellen.

 

Nun trug Herr Klundt vor, weshalb die Hecken auf dem Friedhof nicht auf Grabsteinhöhe geschnitten werden.

 

Herr Becker teilte mit, dass dies bereits beim Friedhofsamt beantragt wurde.

 

Herr Klundt schlug vor, aufgrund des „Kleinen“ Budget des Friedhofes einen sog. Pflegetrupp ins Leben zu rufen, der gewisse Arbeiten vornimmt.

 

Der Ortsbeirat fand diesen Vorschlag gut und bat die Schriftführerin im nächsten Infobrief einen Aufruf zu starten.