Sitzung: 19.01.2012 Ortsbeirat Mörzheim
Der Vorsitzende teilte mit, dass schon mehrere Personen monierten, die Erhöhung der Nutzungsgebühr für die Grillhütte von 50 € auf 100 € sei zu viel.
Es wurde kurz darüber diskutiert, aber der Ortsbeirat blieb bei seinem Entschluß.
Die Vermietung des Grillplatzes erfolgt nur vom 01.04. bis 31.10. mit Anlieferung einer Dixi Toilette. An den anderen Monaten ist keine Vermietung möglich.
Es wurde noch besprochen, dass man in die Benutzerordnung mit aufnehmen sollte, dass die Nachbargrundstücke nicht verschmutzt werden dürfen. Ebenso wurde diskutiert, dass der Grillrost wieder in Verwahrung müsste, da dieser oft nicht sauber ist und sehr unappetitlich aussieht.
Frau Hartmann wurde beauftragt, die fehlenden Punkte in die Benutzerordnung einzufügen und diese kurz zu halten.
Nun wurde über die künftige Vermietung der Säle in der ehem. Schule gesprochen.
Der Vorsitzende teilte mit, dass eine Vermietung nur Sa und So möglich sei, da unter der Woche die Säle belegt sind.
Ein sog. Schließdienst fällt weg, die Nutzer bekommen einen Schlüssel, die Einnahmen gehen komplett an das GML.
Herr Silbernagel und Herr Minges wollten wissen, wie es sich verhält, mit den Einrichtungsgegenständen die den Vereinen gehören. Wer haftet für Schäden?
Herr Dürphold und Herr Wambsganß äußerten hierzu, man sollte den Vereinen überlassen ob die Säle vermietet werden oder nicht. Man sollte mit den Vereinen ein Gespräch führen.
Herr Freiermuth war der Auffassung, dass man die Räumlichkeiten für die Bevölkerung zur Verfügung stellen sollte.
Herr Stentz teilte mit, dass nur die Räumlichkeit zur Verfügung stehe, weder Geschirr etc., dies müsste dann alles vom Nutzer besorgt werden.
Der Ortsbeirat stimmte grundsätzlich für eine Vermietung.
Hier müsste ein Mustervertrag zur Vermietung erstellt werden.